Aus der maroden Liegenschaft der Bundeswehr am Rhein soll ein modernes Büro- und Verwaltungsgebäude werden
Koblenzer Hof steht seit Jahren leer: Ende 2022 könnte die Sanierung des früheren Grandhotels am Rhein beginnen
Früher ein Grandhotel am Rhein, wurde der Koblenzer Hof (im Bild rechts) lange von der Bundeswehr genutzt. Seit Ende 2011 steht das denkmalgeschützte Gebäude nun wegen Einsturzgefahr leer – doch mittlerweile wird die Sanierung vorbereitet.
Reinhard Kallenbach (Archiv)

Eigentlich ist es eine echte Postkartenansicht von Koblenz: der Blick auf den Koblenzer Hof direkt am Rhein, 1912 und 1913 als Grand-Hotel Esplanade-Bellevue gebaut und zusammen mit dem benachbarten preußischen Regierungsgebäude prägend für das Stadtbild. Umso ärgerlicher ist es, dass das denkmalgeschützte Gebäude seit Ende 2011 wegen Einsturzgefahr leer steht – und umso größer ist die Hoffnung, dass sich hier etwas tut.

Der lange Stillstand ist für den Bundestagsabgeordneten Josef Oster (CDU) nicht akzeptabel, sagt er im Gespräch mit der RZ, und tatsächlich wird es noch Jahre dauern, bis der prominente Leerstand endlich Geschichte ist. Aber: Ende 2022 könnte die Sanierung zumindest beginnen, hofft der Politiker.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region