Koblenz
Koblenzer Hof: Kein Neustart vor 2020

Früher war im Koblenzer Hof ein Grandhotel direkt am Rheinufer, heute ist das historische Gebäude einsturzgefährdet und steht seit 2011 leer. Doch ob aus den Plänen etwas wird, dass hier ab 2018 zum Beispiel ein neues Hotel entstehen könnte, ist noch unklar.

Reinhard Kallenbach

Koblenz. Eine der prominentesten Bauruinen der Stadt bleibt deutlich länger erhalten als geplant: Der baufällige Koblenzer Hof, früheres Grandhotel und dann Behördensitz direkt am Rhein, wird mindestens bis 2020, vielleicht auch bis 2022 oder noch länger leer stehen. Bislang war geplant, dass an dieser Stelle ab 2018 etwas Neues entstehen kann, ein Luxushotel zum Beispiel. Sogar eine schriftliche Zusage des früheren Verteidigungsministers Thomas de Maizière gibt es. Doch daraus wird nichts.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Stephanie Mersmann Denn: Voraussetzung dafür, dass der leer stehende Koblenzer Hof neu genutzt werden kann, ist, dass die Bundeswehr die gesamte Rheinliegenschaft räumt, da nur in dem gesamten Komplex ein Hotel oder ein neues Projekt denkbar ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region