Koblenz
Koblenzer Ex-OB Hofmann-Göttig: Stadt gewinnt 700.000-Euro-Streit gegen das Land
Der frühere Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig (hier bei seiner Verabschiedung 2018).
Sascha Ditscher (Archiv)

Das Urteil im Streit um die Pensionslast des Koblenzer Ex-Oberbürgermeisters Joachim Hofmann-Göttig (SPD) war mit Spannung erwartet worden. Jetzt ist klar: Das Land Rheinland-Pfalz muss die 700.000 Euro für die Versorgung bezahlen. Damit hat das Koblenzer Verwaltungsgericht der Stadt Koblenz im Streit mit dem Land Recht gegeben. Die mündliche Verhandlung hatte am 22. November stattgefunden.

Lesezeit 2 Minuten
Am 27. September 2009 war Hofmann-Göttig, damals Staatssekretär der Landesregierung, zum Koblenzer Oberbürgermeister gewählt worden. Mit Urkunde vom 27. April 2010 versetzte Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) ihn mit Ablauf des Monats April 2010 in den einstweiligen Ruhestand.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region