DLRG warnt vor dem Bad in Rhein und Mosel - Strömung, Strudel und Schiffssog sind tückisch: Koblenzer DLRG warnt: Flussschwimmer riskieren gerade im Rhein ihr Leben
DLRG warnt vor dem Bad in Rhein und Mosel - Strömung, Strudel und Schiffssog sind tückisch
Koblenzer DLRG warnt: Flussschwimmer riskieren gerade im Rhein ihr Leben
Zwischen Buhnen, wie hier an einem kleinen Sandstrand im Bereich des Koblenzer Klärwerks, wirkt der Rhein ungefährlich. Doch der Anschein trügt: Auch in vermeintlich stillen Bereichen können Strudel und die Sogwirkung der Schiffe Badende in den reißenden Strom ziehen. Annette Hoppen
130 Menschen sind im vergangenen Jahr laut DLRG-Angaben deutschlandweit in einem Fluss ertrunken. Und auch im laufenden Sommer reißen die Meldungen von Todesopfern nicht ab, die das Bad in den fließenden Gewässern mit ihrem Leben bezahlen – so wie kürzlich erst wieder drei junge Mädchen in Duisburg.
Lesezeit 3 Minuten
Warnungen von Polizei, Feuerwehr und Wasserrettern helfen offenbar wenig: Auch rund um das Deutsche Eck suchen Wagemutige die Abkühlung in Rhein und Mosel. Während die DLRG bei letzterer noch sagt: An sicheren Stellen ist das Schwimmen in der Mosel zu vertreten, spielen Badende im Rhein quasi jedes Mal Russisches Roulette.