Erfolg Cheerleaderinnen der CTG zu Gast beim OB: Koblenzer Cheerleader in der Weltspitze: Weltmeisterlicher Eintrag ins Goldene Buch der Stadt
Erfolg Cheerleaderinnen der CTG zu Gast beim OB
Koblenzer Cheerleader in der Weltspitze: Weltmeisterlicher Eintrag ins Goldene Buch der Stadt
Gruppenbild mit Herr: Die Koblenzerinnen von der CTG stellen einen großen Teil der Nationalmannschaft, die jüngst Weltmeister im Cheerleading wurde. Oberbürgermeister David Langner lud sie nun ins Rathaus ein. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Koblenz. Cheerleading ist heute eine Sportart, die nicht mehr mit dem Auftritt von puscheltanzenden Mädchen zur Anfeuerung von Football-Teams und Ähnlichem zu tun hat, sondern eine höchst akrobatische, tänzerische Performance im Hochleistungssport ist. Wer sollte das besser wissen als die Koblenzer, denn zur aktuellen Weltmeisterschaftsmannschaft gehören acht Mitglieder der Coblenzer Turngesellschaft (CTG). Oberbürgermeister David Langner freute sich, sie zu einem Empfang im Rathaus begrüßen zu können, bei dem sie sich auch ins Goldene Buch der Stadt eintrugen.
Lesezeit 1 Minute
Langner bedankte sich bei dem Team, zu dem Franziska Rönn, Sarah Urmetzer, Ricarda Patz, Kristin Hillen, Leonie Grützmacher, Lea Bartels und Trainerin Verena Hommer, ein Eigengewächs der CTG, gehören. Beim Empfang fehlten krankheitsbedingt Lisa Wegner und Veronika Wittek.