Union erobert bei der Kommunalwahl 15 Stadtratssitze - Grüne verlieren, aber moderat - AfD gewinnt zwei Sitze hinzu
Koblenzer CDU wird stärkste Fraktion: „Linksbündnis verhindert, alle Wahlziele erreicht“
image0
Die Koblenzer CDU, hier beim Kreisparteitag Anfang April, ist im Stadtrat wieder stärkste Kraft. Foto: Winfried Scholz (Archiv)
Winfried Scholz

Die CDU ist wieder stärkste Kraft im Koblenzer Stadtrat. Bei der Kommunalwahl kam die Union auf 27,6 Prozent der Stimmen; umgerechnet sind das 15 der 56 Ratssitze. Die Grünen verloren drei Mandate im Vergleich zur Kommunalwahl 2019. Der zweite Tag der Stimmenauszählung wirbelte das Ergebnis noch einmal durcheinander.

Bis Redaktionsschluss am Montagabend waren nur 114 der insgesamt 116 Stimmbezirke in Koblenz ausgezählt, weil zwei USB-Sticks defekt waren, wie ein Stadtsprecher gegenüber unserer Zeitung sagte. Nachdem am Montag auch die Personenstimmen ausgezählt waren, legte die CDU noch einmal im Vergleich zu Sonntagabend zu; die AfD kam nun auf sechs Mandate.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region