Koblenzer beteiligen sich an bundesweiter Aktion: DGB warnt vor weiter steigenden Mieten
Die steigenden Mieten werden für immer mehr Menschen zu einem großen Problem, vor allem dann, wenn sie sich eine neue Bleibe suchen müssen. Etwas besser stehen vor allem diejenigen da, die schon länger in einer Wohnung leben und sich deshalb auf einen älteren Mietvertrag und damit auf rechtliche Grenzen berufen können. Auch in Koblenz beobachtet der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die Entwicklungen mit großer Sorge. Genau deshalb beteiligten sich Gewerkschaftsmitglieder an einem bundesweiten Aktionstag,
Von Reinhard Kallenbach
Lesezeit: 2 Minuten
In Koblenz sind die Mieten in den vergangenen fünf Jahren um 24 Prozent gestiegen. „Während 2016 für einen Quadratmeter durchschnittlich noch 7,10 Euro fällig waren, mussten Anfang dieses Jahres bereits 8,78 Euro gezahlt werden“, erklärt Sebastian Hebeisen. Der DGB-Regionsgeschäftsführer verweist auf Daten der Epirica Preisdatenbank, die, anders als der örtliche ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.