Koblenz: Migranten wählen ihre Vertretung in der Stadt
Koblenz
Koblenz: Migranten wählen ihre Vertretung in der Stadt
Koblenz. Die Koblenzer mit Migrationshintergrund sind am 23. November an die Urnen gerufen: Dann wird der Beirat für Migration und Integration neu gewählt. Beteiligen können sich ausländische Einwohner, Staatenlose, Bürger mit doppelter Staatsangehörigkeit und Eingebürgerte sowie ihre Kinder, die in Koblenz wohnen und mindestens 16 Jahre alt sind.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Stephanie Mersmann
Die Wahlbeteiligung lag bei der letzten Wahl vor fünf Jahren bei gerade mal 11,6 Prozent, dabei sind die Kompetenzen des Gremiums deutlich gestiegen.
Vor 31 Jahren gegründet, war der Beirat lange ausschließlich für Ausländer zuständig und hat sich vorwiegend um die Belange der sogenannten Gastarbeiter gekümmert.