Koblenz
Koblenz: Latein und Altgriechisch bleiben stets gefragt
dpa

Koblenz. "Quod me nutrit, me destruit" hat sich US-Schauspielerin Angelina Jolie unter den Bauchnabel tätowieren lassen: Was mich ernährt, zerstört mich. Die tote Sprache Latein hat auch im 21. Jahrhundert noch immer viele Anhänger - nicht nur in Hollywood. In Koblenz üben derzeit 1621 Gymnasiasten Ablativ und Genitiv, 95 lernen Altgriechisch.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Katharina Demleitner Das Interesse an den alten Sprachen ist seit Jahren stabil. In Rheinland-Pfalz wählten im Schuljahr 2004/2005 mehr als 27 Prozent aller Gymnasiasten Latein. Nach dem Rekordwert von 32,7 Prozent im Schuljahr 2010/2011 ist die Zahl im letzten Schuljahr mit mehr als 31 Prozent leicht gesunken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region