Koblenz
Koblenz: Heer gedenkt seiner gefallenen Soldaten

Am Ehrenmal des Deutschen Heeres gedachten Heeresinspekteur Generalleutnant Jörg Vollmer (vorn rechts) und weitere Persönlichkeiten der Toten der Weltkriege, der ums Leben gekommenen Soldaten der Bundeswehr und aller Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.

Winfried Scholz

Koblenz. Die Terrorakte von Paris waren auch präsent bei der Gedenkfeier am Ehrenmal des Deutschen Heeres auf der Festung Ehrenbreitstein. Anlässlich des Volkstrauertags wird damit der Toten der beiden Weltkriege sowie der bei Einsätzen gefallenen und im Dienst ums Leben gekommenen Soldaten der Bundeswehr, aber auch aller Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.

Lesezeit 1 Minute
Von unserem Mitarbeiter Winfried Scholz In der Gedenkansprache betonte der evangelische Militärbischof Sigurd Rink: „Es ist an der Zeit, dass wir uns den Volkstrauertag neu erschließen – als einen Tag nicht nur des historischen Gedenkens, sondern auch der Trauer um und des Mitgefühls mit den Opfern aktueller Konflikte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region