Bauetat Wo in Koblenz neue Wohnviertel, weitere Kitas und ein zusätzliches Gewerbegebiet entstehen sollen
Koblenz hat einen Bauetat von 70 Millionen Euro: Das sind die größten Bauprojekte

Das Gelände der Fritsch-Kaserne soll nach Aussage von Baudezernent Bert Flöck noch in diesem Jahr an einen Investor verkauft werden. Vorgesehen ist vor allem Wohnbebauung, 20 Prozent der Wohnungen sind dem sozialen Wohnungsbau vorbehalten.

Thomas Frey

Koblenz. Mehr als 70 Millionen Euro beträgt der Bauetat der Stadt Koblenz in diesem Jahr. Dies betonte Baudezernent Bert Flöck in einer Pressekonferenz. Die Maßnahmen, die in der Stadt geplant sind, betreffen die verschiedensten Bereiche, vom Wohnungsbau über Gewerbegebiete, Kindergärten, Schulen, Straßen, Brücken, bis hin zu Radwegen. Finanziert werden nicht nur Neubaumaßnahmen, sondern auch Instandhaltung und Planungskosten.

Lesezeit 2 Minuten
Wohnungsbau: Das Gelände der Fritsch-Kaserne im Stadtteil Niederberg soll, wie Bert Flöck betonte, in diesem Jahr noch vom Bund an einen privaten Investor verkauft werden. „Wir haben aber die Planungshoheit über dieses Areal“, betont Bert Flöck.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region