Koblenz: Diese Vereine profitieren von Geld aus Justizkasse
Koblenz/Kreis MYK
Koblenz: Diese Vereine profitieren von Geld aus Justizkasse
Die Staatsanwaltschaft Koblenz - hier ihr Sitz im Neuen Justizzentrum - lässt Straftäter oftmals Auflagen zahlen. Dadurch kommen jährlich einstellige Millionensummen zusammen. Über die Verwendung des Geldes ist jetzt eine Debatte entstanden.
Reinhard Kallenbach
Koblenz/Kreis MYK – Der Koblenzer Karnevalsverein Funken Rot-Weiß erhielt 55.000 Euro für eine neue Turnhalle – und sorgte damit für einigen Wirbel: Weil der Vereinspräsident die Finanzspritze ausgerechnet bei der Staatsanwaltschaft beantragte. Weil er dort selbst Beamter ist und so der Verdacht von Vetternwirtschaft entstand.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Hartmut Wagner
Die 55.000 Euro für den Karnevalsverein stammen aus Geldauflagen, die Straftäter zahlen mussten. Die Koblenzer Justiz weist gemeinnützigen Einrichtungen jedes Jahr Geldauflagen in Millionenhöhe zu – vor allem Stiftungen und Vereinen.