Gefahrenstelle Nach Demontage im Heiligenweg läuft nun bis Ende des Jahres ein Feldversuch - Was die Stadt Koblenz sich dabei denkt
Koblenz: Bürger ärgern sich über fehlenden Verkehrsspiegel

Wer aus der Dieblicher Straße kommt, kann sich mithilfe eines Spiegels vortasten. Die aus dem Heiligenweg kommenden Verkehrsteilnehmer haben diese Möglichkeit nicht mehr. 

Reinhard Kallenbach

Koblenz. Für Verwunderung, vor allem aber für Verärgerung sorgt die aktuelle Situation im Bereich der Kreuzung Heiligenweg/Koblenzer Straße: Wer aus der Dieblicher Straße abbiegen will, kann sich an einem Verkehrsspiegel orientieren. Wer dagegen aus Richtung Beatusstraße kommt, muss sich praktisch im „Blindflug“ annähern. Die Stadt hat nämlich einen zweiten hilfreichen Spiegel abmontieren lassen. Viele Bürger sind verärgert.

Lesezeit 2 Minuten
„In unserem Ortsverband versteht das niemand“, betont Peter Balmes auf Anfrage der RZ. Das CDU-Ratsmitglied verweist auf zahlreiche Beschwerden, die nicht nur von Anwohnern im betroffenen Bereich kommen, sondern auch von der Karthause. Kein Wunder: Wer vom Höhenstadtteil in Richtung Verwaltungszentrum oder zur Kurt-Schumacher-Brücke fahren will, muss zuerst durch die Hohl und dann durch den Heiligenweg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region