Koblenz: Auf Balkonen blühen kleine Nutzgärten auf
Koblenz
Koblenz: Auf Balkonen blühen kleine Nutzgärten auf
Ihr Wissen aus den Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen brachte Kordula Honnef auf Einladung der kfd mit.
Katharina Demleitner
Koblenz. Lecker, gesund und garantiert "bio" ist all das, was Hobbygärtner aus eigener Produktion ernten können. Für den Anbau knackiger Salate und aromatischer Kräuter ist jedoch nicht unbedingt ein eigener Garten erforderlich. Dass und wie auch auf dem Balkon eine reiche Ernte möglich ist, erläuterte Klostergärtnerin Kordula Honnef auf Einladung der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) und des Dekanats Koblenz in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Katharina Demleitner
Das Aufziehen von Rucola, Rettich und Co liegt im Trend: Verbraucher wollen wissen, woher das Gemüse auf ihrem Teller stammt. „Die Menschen orientieren sich wieder näher zum Ursprung“, hat Honnef beobachtet.