Das Klima in Koblenz soll besser werden. picture alliance/dpa
Koblenz. In der neuen Klimaschutzkommission haben sich am Dienstag auch die vier Experten vorgestellt, die ihr angehören. Sie zeigten, wo sie Potenzial sehen, die Treibhausgasemissionen in Koblenz zu reduzieren (Ziel: 50 Prozent bis 2030) und die Stadt an die Folgen des Klimawandels anzupassen.
Der Organisations- und Lernexperte Prof. Dr. Henning Pätzold von der Uni Koblenz sieht dabei die Koblenzer gefordert. „Wenn wir den Klimaschutz voranbringen wollen, müssen wir die Selbstbeteiligung anregen und Anstöße geben.“ Die Maßnahmen sollten allen nutzen und alle mit ihnen leben können.