Kneipensitzung zum Mitmachen erinnert andie Ursprünge der Kowelenzer Faasenacht: Kneipensitzung in der Koblenzer Alstadt: Karneval in der Gemüsegasse wie in alten Zeiten
Kneipensitzung zum Mitmachen erinnert andie Ursprünge der Kowelenzer Faasenacht
Kneipensitzung in der Koblenzer Alstadt: Karneval in der Gemüsegasse wie in alten Zeiten
Manfred Gniffke (mit der Präsidentenmütze des unvergessenen Jupp Dommermuth) versorgte Confluentia Lisa Kreuter, Prinz Sven Alsbach, die Pagen Kathi Duderstaedt (2. von links) und Marian Siekmeyer-Salvan sowie Hofmarschall Dennis Kreuter (rechts) mit den Standardwerken von Hannelore Kraeber zur Koblenzer Mundart. Foto: Reinhard Kallenbach Reinhard Kallenbach
Altstadt. In Hochzeiten, als der Karneval in der Altstadt noch von einem regen Vereinsleben geprägt wurde, war es üblich, alte närrische Traditionen in den Wirtshäusern zu pflegen. Die Anzeigen in den historischen Zeitungen erinnern auch noch heute daran.
Vor diesem Hintergrund ist die Kneipensitzung im Dormont’s ein Schritt zurück zu den Wurzeln. Bei der zweiten Auflage des neuen alten Formats zeigte sich wieder, wie wenig eigentlich nötig ist, um ausgelassen feiern zu können.
Es gab zwei Sitzungen am Mittwoch und Donnerstag, die selbstverständlich ausverkauft waren.