Megaprojekt Problememit dem Abrissrobotersind größer als gedacht- So geht es jetzt dennoch weiter
KKW-Rückbau in Mülheim-Kärlich: Vieles, aber nicht alles läuft rund
Damian Morcinek​

Mülheim-Kärlich. Der Abriss des Kühlturms ist nur eines von vielen Stücken im großen Puzzle rund um den Rückbau des ehemaligen Kernkraftwerkes (KKW) Mülheim-Kärlich. Und auch wenn das derzeit ins Stocken geratene Projekt die meiste öffentliche Aufmerksamkeit auf sich zieht, passiert auf dem KKW-Areal noch vieles mehr. Die RZ hat mit RWE-Sprecherin Dagmar Butz und Projektleiter Olaf Day über aktuelle Arbeiten und geplante Projekte gesprochen.

Lesezeit 3 Minuten
Mülheim-Kärlich. Der Abriss des Kühlturms ist nur eines von vielen Stücken im großen Puzzle rund um den Rückbau des ehemaligen Kernkraftwerkes (KKW) Mülheim-Kärlich. Und auch wenn das derzeit ins Stocken geratene Projekt die meiste öffentliche Aufmerksamkeit auf sich zieht, passiert auf dem KKW-Areal noch vieles mehr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region