Mülheim-Kärlich
KKW-Abriss: An der Krone des Kühlturms tut sich was

Es tut sich was. 

Damian Morcinek

Mülheim-Kärlich. An der Ostseite des Kühlturms am ehemaligen Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich ragen neuerdings ein roter und ein gelber Stahlausleger über den Rand der 162 Meter hohen Krone.

Lesezeit 1 Minute
Dazwischen ist ein langer mechanischer roter Arm zu erkennen. Aus der Ferne sieht es so aus, als könnte dies der innovative Abbruchroboter mit seinem Dreigelenksausleger mit Zange sein, der dort in Stellung gebracht wurde. In Wirklichkeit ist es jedoch nur ein Hilfskran, der die Arbeiter in luftiger Höhe bei der Montage der Hebevorrichtung für das Abbruchgerät unterstützt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region