Mülheim-Kärlich
KKW Mülheim-Kärlich: Rückbau verläuft planmäßig

Das KKW Mülheim-Kärlich vor abendlich-malerischer Kulisse: RWE zieht sich hier im Hinblick auf die geplante Nachnutzung auf ein verkleinertes Anlagenareal zurück.

Damian Morcinek

Mülheim-Kärlich - Der Rückbau des ehemaligen Kernkraftwerks (KKW) Mülheim-Kärlich verläuft planmäßig und schreitet kontinuierlich im Rahmen der von der Aufsichtsbehörde erteilten Genehmigungen voran.

Lesezeit 1 Minute
Von unserem Redakteur Damian Morcinek Das war der Tenor des 25. Kraftwerksgespräch, zu dem der KKW-Eigner RWE rund 100 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft geladen hatte. Aus dem rund 15 000 Tonnen umfassenden Reaktorbereich der Anlage sind nach Angaben des neuen Werkleiters Markus Storcz mittlerweile 10 000 Tonnen ausgebaut, dekontaminiert, freigemessen und überwiegend dem Wertstoffkreislauf zugeführt worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region