Christian Zerwas ist sauer: Seine Kirschbäume sind vor einigen Tagen von Unbekannten komplett leer gepflückt worden. Matthias Kolk
Obstbauer Christian Zerwas traut seinen Augen kaum, als er Mitte Juni auf seiner Kirschplantage zwischen Mülheim-Kärlich und Bubenheim eintrifft. An Zweidritteln der Kirschbäume hängt keine einzige Frucht mehr. Abgepflückt von Unbekannten, von Kirschdieben gestohlen. Bei Zerwas regiert der Frust. Und bei den Bauern in der Region entsteht der Eindruck, dass Obstklau ein immer größeres Problem wird.
Lesezeit 3 Minuten
Rund 300 Kilo reife Süßkirschen, schätzt Zerwas, wurden ihm vom Feld gepflückt. „Das sind knapp 1500 Euro.“ Ein Jahr lang hatte er auf den Tag der Ernte hingearbeitet. Nun fühlt er sich um seinen Lohn gebracht. Geschichten wie diese sind in der Region kein Einzelfall.