Kreis MYK
Kindeswohlgefährdung: Mehr Verdachtsfälle im Kreis MYK

Beim Kreisjugendamt haben sich die Meldungen mit Verdacht auf Kindeswohlgefährdung seit 2007 mehr als verdoppelt. Kreisjugendamtsleiter Guido Bayer (links) und Horst Böning, Referatsleiter Soziale Dienste, sind sich sicher, dass das mit der gestiegenen Sensibilität der Bevölkerung und der Behörden zu tun hat.

Yvonne Stock

Kreis MYK. 2006 wurde der zweijährige Kevin tot im Kühlschrank seines Ziehvaters gefunden, ein Jahr später verhungerte Lea-Sophie in Schwerin: Zwei Schicksale, die eine Diskussion ausgelöst haben, ob wir Kinder genug schützen. "Die Sensibilität der Bevölkerung ist seitdem auf jeden Fall gestiegen", sagt Kreisjugendamtsleiter Guido Bayer.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Yvonne Stock Das hat auch in seinem Zuständigkeitsgebiet – dem Kreis MYK ohne die Städte Andernach und Mayen – Folgen: Die Anzahl der Meldungen einer möglichen Kindeswohlgefährdung hat sich seit 2007 mehr als verdoppelt, sagt Bayer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region