Tina Vulicevic trainiert die Tanzgarde der Narrenzunft Geld-Rot und erzählt, warum sie nicht den Mut verliert
Karnevalisten machen einfach immer weiter: Warum die Tanzgarde der Narrenzunft Gelb-Rot nicht den Mut verliert
Im Januar 2020 war der erste Schautanz der Tanzgarde der Narrenzunft Gelb-Rot zu sehen, den Trainerin Tina Vulicevic verantwortet hat. 2021 und 2022 machte Corona einen Strich durch die Rechnung – doch auch in diesem Jahr wird wieder ein neuer Tanz einstudiert.
Anika Menningen (Archiv)

Die Kostüme bleiben im Schrank, die Säle leer, die Wagen am Rosenmontag in der Halle: Der Karneval in Koblenz fällt aus, schon wieder. Gerade aktive Narren sind traurig – aber bei manchen mischt sich in die Enttäuschung schon jetzt ein wenig Kampfgeist. In einer Serie erzählen wir ihre Geschichten.

Was bedeutet der erneute Ausfall für sie und ihre Vereine, für Tanz, Büttenrede, Wagenbau und alles andere, was zum Karneval dazugehört? Und wie schaffen sie es, sich für die nächste Session zu motivieren? Tina Vulicevic, Trainerin der Tanzgarde der Koblenzer Narrenzunft Gelb-Rot, lässt sich jedenfalls nicht so leicht unterkriegen, erzählt sie im Gespräch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region