Kampf gegen den Pilzbefall der Weinreben: Experten äußern sich zu gesundheitlichen Folgen
Kampf gegen Pilzbefall der Weinreben: Spritzhubschrauber wieder im Einsatz
Auch in diesem Sommer sind Spritzhubschrauber unterwegs, die die Weinreben aus der Luft mit Fungiziden besprühen.
Sascha Ditscher

Lay/Region. Als Horst Strack vor wenigen Wochen seine Tochter in Lay besucht, macht er eine Beobachtung, die zurzeit wahrscheinlich viele Besucher der Mosel machen: Ein Hubschrauber fliegt über die Steillagen und versprüht Pflanzenschutzmittel. Eigentlich ein gewohntes Bild in den Sommermonaten. Horst Strack bemerkte allerdings: „Der Hubschrauber ist sehr tief geflogen, fast eine Stunde lang.“ Er habe kein gutes Gefühl dabei, sagt der Koblenzer, vor allem, weil er auch einige Fußgänger beobachtet hat, die zur Zeit der Spritzung am Moselufer unterwegs waren.

Lesezeit 3 Minuten
„Auf die Flüge verzichten können wir im Moment noch nicht“, sagt Karl Schubert, Kreisgeschäftsführer des Bauern- und Winzerverbands. In den nächsten Jahren könnten Drohnen eingesetzt werden, um die Steillagen mit Pflanzenschutzmitteln zu besprühen und so vor einem Pilzbefall zu schützen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region