Die Verbandsgemeinde erhofft sich Fördermittel aus einem gut ausgestatteten Topf - Eigene Konzepte sind bereits angelaufen
Kampf gegen den Klimawandel: Verbandsgemeinde Weißenthurm tritt Landespakt bei
Auch E-Lastenräder können per „Kipki“ gefördert werden. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm wird dem Kommunalen Klimapakt Rheinland-Pfalz beitreten. Sie erhofft sich dadurch Mittel aus einem 250-Millionen-Euro schweren Fördertopf. Auch um Klimaanpassung geht es dabei, also darum, die Städte und Gemeinden besser vor unvermeidlichen Auswirkungen des Klimawandels zu schützen.

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm wird dem Kommunalen Klimapakt Rheinland-Pfalz beitreten. Das beschloss der Verbandsgemeinderat bereits in seiner Dezembersitzung, gültig wird der Beitritt zum 1. März. „Die Verbandsgemeinde bekennt sich damit zu den Klimaschutzzielen des Landes“, heißt es aus dem VG-Rathaus an der Kärlicher Straße.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region