Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn (rechts) mit Razan und Firas. Foto: Annette Hoppen
hoa
Bendorf. Razan und Firas sind aus Syrien geflohen und haben in Bendorf zum ersten Mal wieder eine sichere Bleibe gefunden. Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn unterstützt sie.
Lesezeit 3 Minuten
Razan (24) und Firas (25) haben Heimweh – auch wenn der Ort vor den Toren von Damaskus, der einmal ihre Heimat war, durch den Krieg dem Erdboden gleich gebombt wurde. Dort haben die beiden alles zurückgelassen.
Dort waren sie einmal glücklich, haben ein ganz normales Leben geführt, wie Tausende andere junge Leute auch, haben studiert, nachmittags im Café gesessen, sind abends ausgegangen, haben ihre Shirts und Jeans bei Zara und H&M gekauft, ...