Streit Beim geplanten neuen Schwimmbad hat das Mainzer Ministerium nachgegeben - Die Stadträte reagieren erfreut und kritisieren den Alt-OB
: Jetzt also doch: Koblenz darf Sauna und Gastronomie selbst betreiben
Streit Beim geplanten neuen Schwimmbad hat das Mainzer Ministerium nachgegeben - Die Stadträte reagieren erfreut und kritisieren den Alt-OB
Jetzt also doch: Koblenz darf Sauna und Gastronomie selbst betreiben
Auf diesem Gelände am Rauentaler Moselbogen soll das neue Koblenzer Hallenbad gebaut werden. Wahrscheinlich betreibt die Stadt auch Sauna und Gastronomie selbst. Jans Weber
Koblenz. Jetzt also doch: Die Stadt Koblenz darf in ihrem geplanten Schwimmbad am Rauentaler Moselbogen Sauna und Gastronomie selbst bauen und betreiben. Was jahrelang unmöglich schien, hat jetzt eine überraschende Wendung genommen. Das Mainzer Innenministerium ist nach einem schier ewig langen Hickhack zurückgerudert.
Lesezeit 3 Minuten
Das freut die Koblenzer Stadträte. Einige machten in der jüngsten Sitzung am Donnerstag trotzdem ihrem Ärger Luft. Davon bekam auch der anwesende Alt-OB Joachim Hofmann-Göttig einiges ab. Wie oft sie in Mainz verhandelt und vorgesprochen haben, zuletzt am 11.