Rheinfreunde und Narrenzunft Gelb-Rot bringenihr Projekt Inklusionswagen auf den Weg: Jeder soll den Straßenkarneval mitfeiern können: Rheinfreunde und Gelb-Rot bringen Inklusionswagen auf den Weg
Rheinfreunde und Narrenzunft Gelb-Rot bringenihr Projekt Inklusionswagen auf den Weg
Jeder soll den Straßenkarneval mitfeiern können: Rheinfreunde und Gelb-Rot bringen Inklusionswagen auf den Weg
Organisatoren und Förderer des Inklusionswagen-Projektes stellten ihre Idee auf dem Gelände der Spedition Alsbach vor. Reinhard Kallenbach
Viele Menschen können den Straßenkarneval gar nicht oder nur unter eingeschränkten Bedingungen feiern – obwohl sie es gern möchten. Genau an diese Zielgruppe wenden sich die Rheinfreunde mit ihrem sozialen Projekt, das schon in der kommenden Prinzensession des Vereins umgesetzt werden soll. Die Neuendorfer agieren nicht allein, sondern in enger Zusammenarbeit mit der Narrenzunft Gelb-Rot – und mit vielen Förderern der Kowelenzer Faasenacht.
Lesezeit 2 Minuten
Worum es geht? Um den Bau eines sogenannten Inklusionswagens. Wer am Donnerstag bei der Präsentation des Projektes auf dem Firmengelände der Spedition Alsbach in Mülheim-Kärlich dabei war, konnte erleben, dass das Projekt schon weit gediehen ist. Ein Sattelschlepper-Auflieger wurde bereits „entkernt“ und mit einer rollstuhlgerechten Rampe ausgestattet.