Koblenz
„Jagd nach goldener Kanonenkugel“: Kinder gehen in Festung auf Schatzsuche
pka

Koblenz. Die Festung Ehrenbreitstein, zeit ihres Lebens nie erobert, gleicht in ihrem Inneren ein wenig einem Labyrinth. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE), die die Festung betreut, hat deshalb vor einigen Jahren ein Suchspiel "Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel" entwickelt, das vor allem für Kinder und Jugendliche konzipiert ist, um das preußische Gemäuer in den Wintermonaten genau unter die Lupe zu nehmen. Im vergangenen Jahr lockte das Spiel 21 000 große und kleine Schatzsucher auf die Festung. In diesem Jahr waren es bereits am ersten Wochenende nach Silvester 2500 Teilnehmer. Die Rhein-Zeitung hat die neue Schatzsuche getestet.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Peter Karges Vier verschiedene Schatzjagden, von der Altersgruppe von 5 bis 7 Jahren bis hin zur Altersgruppe über 14 Jahren, hat die GDKE bei der Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2016 entwickelt. Die Antworten auf die zwölf verschiedenen Fragen, die man beantworten muss, um das Lösungswort für die Kanonenkugel zu enträtseln, finden sich auf dem gesamten Festungsareal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region