Nach Straßenausbau strengen Anlieger eine Klage gegen die Stadt Koblenz an
Ist im Plankenweg geschludert worden? Anlieger klagen nach Straßenausbau gegen die Stadt Koblenz

Der Plankenweg ist ausgebaut. Wegen der hohen Kosten sind einige Anlieger nun vor Gericht gezogen. 

Sascha Ditscher

Koblenz. Wer Eigentum in Form eines Hauses hat, fürchtet neben Sturm, Hagel und Hochwasser nichts mehr als das: Straßenausbau. Rasch geht der Eigenanteil, den die Kommune verlangt, in die Tausende. Wie im Plankenweg im Stadtteil Neuendorf: Dort sind die Eigentümer nach dem jüngsten Straßenausbau mit Summen von 2000 bis 55.000 Euro zur Kasse gebeten worden, mancher zahlt doppelt, wenn für ihn mehr als ein Grundstück veranschlagt wurde.

Lesezeit 3 Minuten
Die Neuendorfer wehren sich: Sie halten die undurchsichtige Planung und Bauausführung und mithin die Abrechnung ihrer Grundstücke für nicht rechtens. „Wir sind der Meinung, dass es gravierende Planungsfehler gegeben hat“, sagt Kurt Seifert, der Sprecher der Interessengemeinschaft (IG) Plankenweg.

Top-News aus der Region