Oberbürgermeister Langner möchte die für Ende 2020 geplante Verbilligung vorziehen
Interview mit OB Langner: Werden Bustickets in Koblenz schon ab Juni günstiger?
David Langner will den ÖPNV und das Fahrrad als Alternativen zum Auto als Verkehrsmittel aufwerten. Dass dies auch auf Kritik stoßen wird, weiß der OB und sagt: „Gegenwind muss man auch mal aushalten.“
Jan Lindner

Koblenz. An guten Tagen stehen Pendler in und um Koblenz im Berufsverkehr in einem kleinen Stau. An schlechten Tagen, und davon gab es durch das Brückenchaos sehr viele in letzter Zeit, brauchen sie manchmal ein, zwei Stunden für wenige Kilometer.

Lesezeit 6 Minuten
Koblenz war jahrzehntelang eine Autofahrerstadt – und ist es noch immer. Das will die Stadt in den nächsten Jahren ändern. Ihr Werkzeug: Der Verkehrsentwicklungsplan 2030, der auch vorsieht, den Autoanteil von derzeit 53 auf 35 Prozent zu reduzieren. Welche teils drastischen Einschnitte damit für Autofahrer verbunden sind, wie der ÖPNV und Radwege ausgebaut werden sollen, darüber haben wir mit dem Koblenzer Oberbürgermeister David Langner im ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region