Koblenz & Region
Interview mit dem Deutschen Alpenverein: Wanderfreunde sind auf dem Vormarsch

Stiefel schnüren und los geht es: Wandern kann man sowohl in den Alpen wie auch in hiesigen Regionen sehr gut. Jede Umgebung hat ihren eigenen Reiz.

Klaus-Peter Kappest

Auch wenn das unbeständige Wetter in diesem Sommer nicht immer zum Wandern einlädt: Leidenschaftliche Naturliebhaber schnüren dennoch regelmäßig ihre Schuhe. Norbert Dötsch und Klaus Roos leiten die Koblenzer Sektion des Deutschen Alpenvereins und erklären im Interview mit der Rhein-Zeitung, warum das Wandern mittlerweile auch für junge Leute attraktiv geworden ist, was den Reiz ausmacht, sich an Kletterwänden an farbigen Steinen hochzuziehen und welchen Stellenwert die Traumpfade einnehmen.

Lesezeit 6 Minuten

Herr Dötsch, Herr Roos, fahren Sie als Mitglieder des Alpenvereins zum Wandern immer in die Alpen?
Norbert Dötsch: Fahren wir auch, aber man ist auch viel in heimischen Gebieten unterwegs. Welche Umgebung ist bei den Mitgliedern beliebter: Bleiben sie in der Region, oder wollen Sie eher in die Ferne?

Ressort und Schlagwörter

Koblenz & Region

Top-News aus der Region