Anlässlich der internationalen Aktion "Orange the World" wurden in Koblenz 22 Gebäude und Denkmäler angestrahlt
Internationale Aktion „Orange the World“: Frauen erheben auch in Koblenz ihre Stimme gegen Gewalt
Auch das Kaiser-Wilhelm-Denkmal wurde orange angestrahlt. Die Teilnehmer an der Aktion spannten als Zeichen für Hoffnung und Schutz – ebenfalls orange – Schirme auf. Foto: Reinhard Kallenbach
Reinhard Kallenbach

Orange als Farbe der Hoffnung auf eine Zukunft ohne Gewalt: Im Koblenzer Stadtgebiet wurden am Donnerstagabend 22 öffentliche und private Gebäude angestrahlt, um auf ein schlimmes Thema aufmerksam zu machen – die Gewalttätigkeit hinter verschlossenen Türen. Und nicht selten haben die Katastrophen im privaten Raum katastrophale Folgen.

Lesezeit 2 Minuten
Allein in Deutschland wurden im vergangenen Jahr 359 Frauen mit Gewalt um ihr Leben gebracht. Davon wurden 139 durch ihre aktuellen oder früheren Partner getötet. Ob die Steigerung von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr bei den Paarbeziehungen auf die Corona-bedingten Lockdowns zurückzuführen ist, sei dahingestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region