Koblenz
Integrationsserie - Teil 6: Migranten prägen das Schulsystem

Der Bildungserfolg hängt nicht von der nationalen Herkunft ab, sagt Professor Franz Hamburger (3. von links). Die Arbeitsgruppe Türkischer Migranten (Mitglieder im Bild) hatte ihn zum Vortrag eingeladen.

Katrin Steinert

Koblenz - Vor 50 Jahren kamen die ersten türkischen Gastarbeiter nach Koblenz. Seitdem ist die Stadt immer multikultureller geworden. In einer Serie beleuchtet die Rhein-Zeitung. wie es um die Integration an Rhein und Mosel steht. Hier lesen Sie Teil 6: Welche Folgen hat Migration für das Schulsystem?

Lesezeit 3 Minuten
Koblenz/Kreis MYK – Ob Migrant oder nicht – das spielt für den Bildungserfolg eines Kindes in Rheinland-Pfalz keine Rolle, so das Fazit von Professor Franz Hamburger, der jetzt in Koblenz referierte. Ein Blick in die Statistiken der Stadt Koblenz und des Kreises Mayen-Koblenz zeigt allerdings: Prozentual gesehen besuchen in der Region immer noch deutlich mehr Jugendliche das Gymnasium, die deutsche Wurzeln haben, als solche mit ausländischen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region