Integration: Flüchtlinge feiern Opferfest im Pfarrgarten
Asterstein
Integration: Flüchtlinge feiern Opferfest im Pfarrgarten
Lamm und Köfta, eine Art Rindfleischbuletten, brutzeln auf dem Grill im katholischen Pfarrgarten von der Maria-Himmelfahrt-Kirche auf dem Asterstein, wo rund 150 Flüchtlinge am Samstag auf Einladung der Abu Bakr Moschee-Gemeinde das Opferfest gefeiert haben. Foto: Annette Hoppen
Annette Hoppen
Asterstein. Das Bild hat Symbolcharakter, auch für den syrischen Flüchtling Muthanna Alsayed. Der Muslim sitzt am Samstag zusammen mit seiner hochschwangeren Frau zufrieden und glücklich auf einer der Bierzeltgarnituren vor der Maria Himmelfahrt Kirche auf dem Asterstein - im katholischen Pfarrgarten. "Das gibt mir ein Gefühl der Sicherheit. Dass wir hier willkommen sind. Vor allem aber zeigt es, dass hier die Religionen friedlich mit einander leben.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiterin Annette Hoppen
Ein gutes Zeichen der Integration„, sagt der junge Mann in perfektem Englisch. In Syrien hat er Anglistik studiert, an der Uni geleehrt, jetzt ist Alsayed auf der Flucht vor Krieg und Terror. Genauso wie die rund 150 zumeist syrischen Männer, Frauen und Kinder, die derzeit im Erstaufnahmelager in der Turnhalle der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule auf dem Asterstein untergebracht sind und ...