In vielen anderen Städten gibt es ein solches Gremium: Das Beispiel Mayen: In vielen anderen Städten gibt es ein solches Gremium: Braucht Koblenz einen Behindertenbeirat?
In vielen anderen Städten gibt es ein solches Gremium: Das Beispiel Mayen
In vielen anderen Städten gibt es ein solches Gremium: Braucht Koblenz einen Behindertenbeirat?
Barrieren abbauen, in vielerlei Hinsicht: Das ist das Ziel der Koblenzerin Marion Franzen, die Gleichgesinnte sucht, um für Koblenz einen Behindertenbeirat aufzubauen. Foto: Doris Schneider Doris Schneider
Mainz, Trier, Kaiserslautern, aber auch Mayen oder Cochem eint dies: Die Städte haben einen Behindertenbeirat. Das sieht in Koblenz anders aus: Hier gibt es lediglich eine ehrenamtliche Behindertenbeauftragte. Der Koblenzerin Marion Franzen reicht das nicht: „Wenn Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen zusammen eine Stadt beraten, dann werden doch viel mehr Sichtweisen deutlich“, argumentiert die 53-Jährige.
Lesezeit 3 Minuten
Bereits einmal gab es den Vorstoß, auch in Koblenz anstelle des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten einen mehrköpfigen Beirat zu installieren. Im März 2015 dann lehnte die breite Mehrheit des Rats (bei acht Ja-Stimmen und vier Enthaltungen) den Antrag der Grünen-Fraktion ab, einen solchen Beirat zu installieren.