Ehrenbreitstein
Im Kuppelsaal: Dähler Bornskrug feiert stilvoll und pflegt rheinisches Brauchtum
Peter Karges

Ehrenbreitstein. Unter den zahlreichen Sälen, in denen in diesen Tagen Karnevalssitzungen stattfinden, sticht der Sitzungsaal der Dähler Narrenzunft Bornskrug 1881 mit Sicherheit hervor. Denn kaum ein anderer Verein kann von sich behaupten, dass er in fast 200 Jahre alten Räumlichkeiten feiert, die auch noch auf Überresten aus viel früheren Zeiten ruhen.

Lesezeit 1 Minute

Die Ehrenbreitsteiner können dies, denn die Sitzung des drittältesten Koblenzer Karnevalsvereins findet traditionell in den Kuppelsälen der Festung statt. Mit Blick auf die große Tradition präsentierte der Bornskrug eine von Wolfgang Hartmann flott geleitete Sitzung, die alle Seiten des rheinischen Brauchtums gekonnt abdeckte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region