Der Bereich zwischen altem und neuem Hochhaus soll großflächig umgestaltet werden - Besserer Schutz für Fußgänger
Im Koblenzer Verwaltungszentrum: Zwischen Debeka-Hochhäusern ist Tempo 20 geplant
So soll das neue Debeka-Hochhaus im Rauental aussehen. Eine Fußgängerbrücke verbindet die beiden Hochhäuser über die Ferdinand-Sauerbruch-Straße.
RKW Architektur

Koblenz. Der Bau des neuen Debeka-Hochhauses im Rauental hat sich stark verzögert. Jetzt aber schreiten die Arbeiten zügig voran, zwei von drei Baukränen sind bereits aufgebaut. Ferner hat der Haupt- und Finanzausschuss kürzlich die Pläne für die Umgestaltung der großen Freifläche zwischen altem und neuem Hochaus positiv bewertet. Am Freitag sind die Pläne Thema im Stadtrat.

Lesezeit 2 Minuten
Dazu gehört, dass die Ferdinand-Sauerbruch-Straße dazwischen zur Tempo-20-Zone wird. Die Fläche rund um die Straße soll zu einem Platz – Debeka-Campus genannt – umgestaltet werden. So sollen auch die Fußgänger, die zwischen den beiden Hochhäusern pendeln, besser geschützt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region