Polizei tappt oft im Dunkeln - Von den Urhebern der Schmierereien fehlt meist jede Spur: Illegale Graffitis werden in Koblenz zum Problem – Täter bleiben meist unerkannt
Polizei tappt oft im Dunkeln - Von den Urhebern der Schmierereien fehlt meist jede Spur
Illegale Graffitis werden in Koblenz zum Problem – Täter bleiben meist unerkannt
Ob in den Rheinanlagen, in der Innenstadt oder in den Stadtteilen: Täglich behandeln die Graffitikoordinatorin der Stadt Koblenz und ihre Kollegen 60 bis 70 Fälle. Schneider Doris. Doris Schneider
Vor wenigen Wochen hat die Polizeidirektion Koblenz: gemeldet: „In der Nacht vom Freitag auf Samstag wurden 20 Gebäude nahe dem Hauptbahnhof durch Graffiti besprüht.“ Fälle wie diese, wenn auch nicht in dieser Dimension, passieren in Koblenz mittlerweile täglich.
Rund 3600 Sachbeschädigungen durch Graffitis und andere Schmierereien hat die Polizeidirektion Koblenz 2022 im Stadtgebiet registriert. 2021 waren es noch rund 2400 Fälle. Sicher hängt die deutlich niedrigere Zahl auch mit den Einschränkungen in der Corona-Pandemie zusammen.