Reaktionen Kritik undauch Zustimmung: Vorschlag belebt eine alte Debatte neu
Ideen für den Münzplatz: Kann eine Halle das Markt-Problem lösen?

Das Foto vom Oktober 2016 täuscht: An normalen Samstagen ist der Markt auf dem Münzplatz nicht mehr als ein Torso. 

Annette Hoppen

Koblenz. Kommt die Markthalle auf dem Münzplatz, oder kommt sie nicht? Auch wenn es noch keine Antwort gibt, hat der Vorschlag der Koblenzer Architekten Heinrich und Petra Heitger und des CDU-Politikers Hans-Jörg Assenmacher weniger ein Nachdenken über lokale Baukultur, sondern vielmehr eine Debatte über einen Marktstandort mit Zukunft entfacht.

Lesezeit 3 Minuten
Denn die Zweifel am bisherigen Kompromiss wachsen. Auch stellt sich die Frage: Kann Architektur am Ende dazu beitragen, einen alten Missstand zu beheben? „Ideen sollte man prüfen und nicht gleich abwürgen“, sagt Frederik Wenz. Der neue Citymanager steht der Idee zwar grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber, er verweist aber auch auf die Tatsache, dass die Entscheidung für die Schlossstraße als Marktstandort auf der Grundlage entsprechender ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region