Koblenz
Hunderte Menschen suchen Zuflucht in Koblenz

Die Zahl der Asylbewerber, vor allem aus Syrien, Eritrea und dem Westbalkan, steigt stark an. Auch viele Kinder befinden sich in den Aufnahmeeinrichtungen, wie hier in Trier, wo Ministerin Irene Alt im Sommer eine neue Spielstube eröffnet hat. Von Trier aus werden die Flüchtlinge auf die Kommunen und Kreise im Land verteilt.

Frank Göbel

Koblenz. Die Krisenherde der Welt treiben die Menschen aus ihrer Heimat fort: 2009 waren es "nur" 220 Asylbewerber, die in Koblenz lebten, in nur fünf Jahren hat sich die Zahl mehr als verdoppelt - und mit ihr auch die Kosten.

Lesezeit 4 Minuten
Von unserer Redakteurin Doris Schneider Sieben Asylbewerber sind am Mittwoch, 23. Oktober, nach Koblenz gekommen, Einzelreisende und ein Ehepaar mit einem erwachsenen Sohn. Mit dem Zug. Das Wort Koblenz haben sie vermutlich nie zuvor gehört. Aber hier ist jetzt erst mal die neue Heimat der Menschen aus Serbien und Pakistan.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region