Nach trockenen Jahren gibt es für Sommer 2020 keine nennenswerten Reserven mehr - Notbrunnen ist in Betrieb - Versorger unterstützen sich gegenseitig: Hohe Temperaturen in MYK: Versorger ermahnen nochmals Wasser zu sparen
Nach trockenen Jahren gibt es für Sommer 2020 keine nennenswerten Reserven mehr - Notbrunnen ist in Betrieb - Versorger unterstützen sich gegenseitig
Hohe Temperaturen in MYK: Versorger ermahnen nochmals Wasser zu sparen
Die Wasserressourcen sind begrenzt. Die Versorger appellieren an die Bevölkerung, ihren Wasserverbrauch zu reduzieren. Foto: Kevin Ruehle Kevin Ruehle
Region. Die vergangenen Tage waren heiß. Schwimmbäder haben Einlassbeschränkungen, die Suche nach Abkühlung findet daher zu Hause statt – und damit steigt der Wasserverbrauch in ohnehin schon trockenen Zeiten. Die Konsequenz: Der Wasserversorger musste bereits einen Notbrunnen in Betrieb nehmen.
Lesezeit 3 Minuten
Der Grundwasserspiegel in Rheinland-Pfalz sinkt, erklärt Jürgen Wagner, Werksleiter des Wasserzweckverbandes Maifeld-Eifel. In den trockenen Wintern wird zu wenig Grundwasser nachgebildet. Dies führt nun auch dazu, dass Versorger die Nutzung ihrer Systeme überdenken müssen.