Die Stadt erhofft sich dadurch millionenschwere Fördergelder für Schutzmaßnahmen
Hoffen auf Fördergelder: Koblenz tritt Klimapakt des Landes bei
Ob für Fotovoltaikanlagen oder andere Klimaschutzmaßnahmen: Koblenz hofft künftig auf hohe Landesfördergelder. Foto: picture alliance/dpa
picture alliance/dpa

Koblenz. Viele Städte und Gemeinden in der Region haben es bereits getan. Jetzt ist auch die Stadt Koblenz dem Kommunalen Klimapakt des Landes Rheinland-Pfalz beigetreten; die Abstimmung im Stadtrat verlief einstimmig. Vom Beitritt erhofft sich Koblenz vor allem Fördergelder für Klimaschutzmaßnahmen, aber auch Beratung.

Der Beitritt zum Klimapakt ist Voraussetzung, um an die Gelder aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (Kipki) zu kommen. Das Programm ist mit 250 Millionen Euro ausgestattet, von denen 180 Millionen Euro am Ende bei den Kommunen landen sollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region