Spatenstich 3,7 Millionen Euro werden für Ausbau von Damm und Pumpwerk investiert
Hochwasser: Schutz für Lützel wird verbessert

Sie feierten den Baubeginn mit dem ersten Spatenstich (von links): Staatssekretär Thomas Griese, SGD-Präsident Ulrich Kleemann, OB Joachim Hofmann-Göttig, Baudezernent Bert Flöck und Bernd Sonntag vom Bauunternehmen Sonntag. 

Reinhard Kallenbach

Koblenz. Der alte Damm wird saniert und verstärkt, das Pumpwerk revitalisiert: Rund 3,7 Millionen Euro sollen binnen 24 Monaten in den achten und letzten Abschnitt des Hochwasserschutzes für Lützel, Neuendorf und Wallersheim investiert werden. Das Land fördert das Projekt mit hohen Zuschüssen, aber auch die Stadt ist gefordert.

Lesezeit 2 Minuten
Im Rahmen des symbolischen ersten Spatenstichs erklärte der Oberbürgermeister, worum es geht: wirksamer Schutz für insgesamt 17.000 Menschen und eine Verbesserung der Lebensqualität. Dass dies seit der Inbetriebnahme der Anlagen für Lützel, Neuendorf und Wallersheim gelungen ist, zeigt aus Sicht von Joachim Hofmann-Göttig die Tatsache, dass die Bereitschaft, in Immobilien zu investieren, vor allem in Neuendorf gestiegen ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region