Schifffahrt Wie Häfen und Unternehmen in der Region auf steigende Pegel reagieren
Hochwasser: Betriebe arbeiten an Alternativen
Normalerweise verkehrt der „Schängel“ als Fähre zwischen Koblenz und Ehrenbreitstein. Durch das Hochwasser ist allerdings die Personenschifffahrt Gilles gezwungen, die Fähre im Heimathafen der Firma in Vallendar festzumachen. An Schifffahrt ist derzeit nicht zu denken. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Region. Nicht nur für die Bürger die unmittelbar an Rhein und Mosel wohnen, hat das derzeitige Hochwasser Auswirkungen, sondern auch für viele regionale Wirtschaftsbetriebe, die von der Personen- und Güterschifffahrt abhängig sind. Wir haben uns einmal umgehört.

Lesezeit 2 Minuten
Im Bendorfer Rheinhafen gibt man sich noch entspannt, wie der Geschäftsführer der Bendorfer Umschlags- und Speditionsgesellschaft, Markus Stock, erklärt. Im Laufe des Freitags wurden an einer Förderbandanlage vorsorglich bereits zwei Elektromotoren ausgebaut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region