An der Hochschule Koblenz finden Studierende kostenfreien Wohnraum für Hilfe im Alltag - Wie zwei Frauen so zusammen gefunden haben
Hochschule Koblenz: Kostenfrei Wohnen für Studierende gegen Hilfe im Alltag – Wie zwei Frauen so zusammen gefunden haben
Susanne Rott (links) und Elif Sezgin finden mit als Erste über das Projekt „Wohnen für Hilfe“ der Hochschule Koblenz zusammen – eine Kooperation, von der beide etwas haben. Foto: privat
-

Koblenz/Region. Wie finden Studierende bezahlbaren Wohnraum? Und woher bekommen Alleinstehende Hilfe, etwa im Haushalt oder Garten? Zwei Fragen, die zunächst wenig miteinander zu tun zu haben scheinen, die aber an den verschiedenen Campus der Hochschule Koblenz im Projekt „Wohnen für Hilfe“ zu einer Erfolgsgeschichte geworden sind.

Lesezeit 3 Minuten
Vor rund vier Jahren etwa finden Elif Sezgin und Susanne Rott auf diese Weise zusammen. Sezgin beginnt damals ihr Studium der Sozialen Arbeit und ist auf Wohnungssuche. Der Erzieherin Susanne Rott hingegen ist ihr Haus auf der Karthause zu groß geworden: Sie hat ein freies Zimmer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region