Koblenz & Region
Hintergrund: Die Krankheit Sanfilippo

Bei einer Mukopolysaccharidose werden sogenannte Mukopolysaccharide im Körper gespeichert. Das sind lange Ketten von Zuckermolekülen, die das Bindegewebe unseres Körpers bilden. Eines der Mukopolysaccharide ist das Heparansulfat, das auch Bestandteil des Nervengewebes ist. Jedes Material unseres Körpers wird ständig abgebaut und wieder erneuert.

Lesezeit 1 Minute
Bei einer Mukopolysaccharidose werden sogenannte Mukopolysaccharide im Körper gespeichert. Das sind lange Ketten von Zuckermolekülen, die das Bindegewebe unseres Körpers bilden. Eines der Mukopolysaccharide ist das Heparansulfat, das auch Bestandteil des Nervengewebes ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region