Koblenz
Hilfe für junge Wohnungslose in Koblenz wird ausgebaut

Wohnungslosigkeit mitten in Koblenz: Die Situation der Menschen wird immer schwieriger. Und die Menschen, die auf der Straße leben, werden immer jünger. Das zeigt auch eine ganz neue Studie der Koblenzer Hochschule.

Doris Schneider

Koblenz – Gerade ist die Studie der Hochschule Koblenz zur Wohnungslosigkeit abgeschlossen worden, und die Ergebnisse decken sich mit den Wahrnehmungen, die Streetworker und Jobcenter-Mitarbeiter in Koblenz schon seit mindestens drei Jahren machen: Der Anteil junger Leute unter den Wohnungslosen wächst. Und mittlerweile ist ein Viertel von ihnen weiblich.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Doris Schneider Die Stadt bringt gerade ein Projekt auf den Weg, das da ansetzt. In zwei Wohngemeinschaften sollen je drei junge Frauen und Männer betreut leben können und die Zeit nutzen, um in den Alltag (zurück) zu finden, sagt Thomas Muth vom Jugendamt der Stadt.

Ressort und Schlagwörter

Koblenz & Region

Top-News aus der Region