Autofahrer können digitalen Parkschein unterwegs über das Handy abrechnen - Nur die tatsächlich genutzte Zeit wird abgerechnet
Handyparken: Gebühren per App statt mit Kleingeld zahlen
Parkscheinautomaten gibt es nach wie vor, aber zusätzlich können Autofahrer wie hier in Mayen auch mit einer App bezahlen. Foto: Stadtverwaltung Mayen
Stadtverwaltung Mayen

Parkgebühren bezahlen geht in Bendorf seit wenigen Wochen „smart“ und einfach: Autofahrer suchen sich eine App aus, laden sie auf ihr Mobiltelefon und lösen digitale Parkscheine. Den Service ermöglicht eine Kooperation der Stadt mit Smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung, die Anbieter entsprechender Handyapps auf dem deutschen Markt bündelt.

Lesezeit 2 Minuten
Aus sieben Unternehmen können Nutzer in Bendorf wählen: „Autofahrer haben die Freiheit, sich für den Dienst zu entscheiden, der ihnen persönlich am meisten zusagt“, erklärt Büroleiter Thomas Gutfrucht. Die Anbieter unterscheiden sich in der Verbreitung, im Preis und in der Technik, fügt er hinzu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region