Elf Fragen rund um den höchsten närrischen Feiertag, den Lieblingskarnevalshit und Erkältungsviren ohne Chancen: „Hallo, hier ist der Prinz!“ Auf einen Berliner mit den Tollitäten
Elf Fragen rund um den höchsten närrischen Feiertag, den Lieblingskarnevalshit und Erkältungsviren ohne Chancen
„Hallo, hier ist der Prinz!“ Auf einen Berliner mit den Tollitäten
Es ist ihre Zeit: Prinz Marco I. vom Geisbach und ihre Lieblichkeit Confluentia Kim von den KG Funken Rot-Weiß-Gold Metternich fühlen sich getragen von der Begeisterung und Herzlichkeit, mit der sie überall empfangen werden, erzählen sie im Interview mit der RZ. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Koblenz. Das Telefon klingelt: „Hallo, hier ist der Prinz!“ Wann bekommt man schon einmal einen solchen Anruf? Klar: In einer Lokalredaktion, in der fünften Jahreszeit, ist alles möglich. Und so wird auch die förmliche Bitte um einen Interviewtermin mit den Tollitäten ganz formlos beantwortet: „Klar, kriegen wir hin!“
Lesezeit 5 Minuten
„Sieht man die Füße auf dem Foto?“, ist die erste Frage der Confluentia beim Treffen im Vereinsheim der Metternicher Funken in der Rübenacher Straße. Zwischen zwei Terminen hat sich hier der harte Kern des Gefolges zu einer kurzen Pause niedergelassen.