Spay
Gut 50 Spayer werkeln an lebenswerterem Wohnort mit
Spay von der anderen Seite aus gesehen: Bei dem Menschenschlag, angesichts von Fachwerkhäusern, Winzern, Landschaft und Vereinsleben geht vielen das Herz auf. Trotzdem: Bahnlärm und Durchgangsverkehr stören, Nahversorgung und Freizeitangebote fehlen.
Klaus Nörtersheuser

Spay - Rund 55 Bürger, denen ihr Spay am Herzen liegt, sind am Dienstagabend zum Auftakt der Dorfmoderation in die Schottel-Halle gekommen. Ihre Ideen, Kritik und vor allem Ortskenntnis sind gefragt, um das Dorf aktiv in die Zukunft zu entwickeln. Mehr noch: Die Bewohner stehen mit ihrer Erfahrung im Mittelpunkt der Moderation; Bürgermeister, Ratsmitglieder und auch sie und ihr Moderationskollege Karl Flackus haben sich zurückzuhalten, betont Stadtplanerin Claudia Kolle.

Lesezeit 3 Minuten
Spay – Rund 55 Bürger, denen ihr Spay am Herzen liegt, sind am Dienstagabend zum Auftakt der Dorfmoderation in die Schottel-Halle gekommen. Ihre Ideen, Kritik und vor allem Ortskenntnis sind gefragt, um das Dorf aktiv in die Zukunft zu entwickeln. Mehr noch: Die Bewohner stehen mit ihrer Erfahrung im Mittelpunkt der Moderation; Bürgermeister, Ratsmitglieder und auch sie und ihr Moderationskollege Karl Flackus haben sich zurückzuhalten, betont ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region